Führst du ein unwiderstehliches Leben? Ich mag besondere Fragen. Ab und an – bei Spaziergängen oder gleich nach dem Aufwachen – kommen mir interessante Gedanken in den Sinn. So auch neulich diese Frage: „Führst du ein unwiderstehliches Leben?“. Sie geht tief – und sie ließ mich eine Weile damit arbeiten. Wir alle machen uns Gedanken…
Medikation: Meditation?! Mein Weg da rein, Erfahrungen und Sichtweisen Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Meditation ist für viele ein tägliches Ritual – und für andere eine Qual: still zu sitzen, zu atmen und sich den eigenen Gedanken nicht ausgeliefert zu fühlen. Aber diese Form der Achtsamkeit – neben vielen anderen –…
Challenge 2025: 1000 Fragen an mich selbst 591-670 Heute geht es weiter mit meiner JahresChallenge „1000 Fragen an mich selbst“.Fragen 510-590 findest du HIER! 591 | Was hast du in letzter Zeit gebraucht gekauft?Bücher! Wenn es möglich ist, dann kaufe ich diese immer gebraucht.592 | Was ist als Kopie besser als das Original?…593 | Hörst…
Erinnere Dich an Dich – 36 Fragen an Dich Als ich mich bewusst mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigt habe bzw. begann, ist mir eines aufgefallen: Ich war zu sehr im Außen, ständig wollte ich es gefühlt allen recht machen, und gleichzeitig hat sich alles in mir verengt.Ich fühlte mich eingeengt, ohne zu wissen, dass es so…
Fortschritt beginnt dort, wo du dich selbst nicht mehr sabotierst Hin zu (d)einem Selbstsabotage-Bewusstsein Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Die liebe Selbstsabotage versteckt sich gerne in Ablenkung, Prokrastination (auch bekannt als Aufschieberitis), Perfektionismus und in Ausreden – oder, wie ich es gerne nenne: den Wenns und Abers. Es sind Handlungen, die…
Das Zahlengeschehen – Wenn sich Zahlen wiederholen Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Zahlen sind überall. Im Alltag begegnen sie uns ständig – von der Uhrzeit über Kassenzettel bis hin zu Telefonnummern, Postleitzahlen oder wissenschaftlichen Formeln. Sie sind universell, logisch – und gleichzeitig für viele auch auf mystische Weise bedeutsam. In der…
Was will ich als Mensch, Coach und Forscherin der inneren Welten bewirken? Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Sind wir uns unserer eigenen Wirkkraft bewusst? Als Judith mit ihre Beitrag dazu aufrief, diesen Blogbeitrag zu schreiben was man bewirken möchte, war ich überfordert – von den Fragen und vor allem der einen…
Komfortzonenbetreuung – wir tun es alle Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Das Wort „Komfortzonenbetreuung“ habe ich neulich in einem Vortrag gehört – und ich musste lachen. Es war dieser eine Moment, in dem ein Wort die Essenz eines größeren Themas auf den Punkt bringt. Es ging darum, dass viele Menschen sich…
Inneres Klima: 36 Fragen für Gedanken, Gefühle & Nahrung Klimawandel betrifft nicht nur die Welt da draußen – er betrifft auch uns selbst.Jeder Mensch hinterlässt Spuren, im Außen wie im Innen – ob bewusst oder unbewusst. Ich habe in meinem Blogbeitrag über das innere Klima geschrieben – dort findest du Impulse zu Gedanken, Gefühlen und…
Unser inneres Klima – wenn wir innerlich überhitzen Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Wir reden alle über den Klimawandel – und das ist auch wichtig, keine Frage.Doch was ist eigentlich mit unserem inneren Klima? Dieser Gedanke kam mir neulich, als ich beobachtete, wie viele von uns immer reizbarer, gestresster und überforderter…