
DAS passiert, wenn du Dich selbst ignorierst! Sich selbst zu ignorieren – das ist die größte Form der Ablehnung, die du dir selbst antun kannst. Vielleicht bringt es dir kurzfristig einen Vorteil. Vielleicht empfindest du eine Art Befriedung, wenn andere davon profitieren. Aber langfristig verlierst du das Gefühl für dich selbst – für deine Träume…

Selbstreflexion – Fragen zur Angst vor Ablehnung In der Zeit, in der ich diesen Beitrag schreibe, arbeitet gerade etwas in mir.Ich habe einen Prozess angestoßen, der mit dem Thema Ablehnung zu tun hat – ausgelöst durch einen Kurs, den ich aktuell mache, und eine tiefgehende Meditation, die einiges in mir in Bewegung gebracht hat. Ablehnung…

Selbstreflextion basisches Denken – 36 Fragen um tiefer einzusteigen Wir denken immer. Und immer. Und immer.Und oft wollen wir das, was wir denken, gar nicht – vor allem dann nicht, wenn das damit verbundene Fühlen unangenehm ist, oder? Ich beschäftige mich seit Jahren mit diesen Themen: Denken, positives Denken, aber auch mit dem negativen Denken.…

Offline-Phasen – ZUgang zu inneren Klarheit Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Neulich habe ich beim Aussortieren alter Kartons ein paar schöne Entdeckungen gemacht – kleine Notizbücher voller Gedanken. Über eines davon, die Frühstücksfragen, habe ich bereits geschrieben. In diesem Beitrag geht es um ein weiteres Fundstück: das Büchlein „7 Tage offline…

Selbstanerkennung – Tue es selbst. Warum wir so sehr nach Anerkennung im Außen suchen Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Ich habe viel über dieses Thema nachgedacht – aber ohne das „Selbst“. Viel zu lange war ich immer im Außen und wollte Anerkennung. Das wollen wir ja alle, oder? Ich glaube auch…

Was hat ein Mensch, was eine KI nicht hat? Warum Coaching trotz (oder gerade wegen) KI Zukunft hat Die Künstliche Intelligenz hält gefühlt überall Einzug. ChatGPT ist schneller gezückt, als bei Google zig verschiedene Ergebnisse durchzusuchen – zumal es mittlerweile sogar direkt eine Zusammenfassung plus Link zur Quelle gibt. Gleichzeitig spüren viele Menschen eine leise…

Mentales Detox: Wie basisches Denken deine innere Balance stärkt Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Bei „basisch“ denkt man sofort an den Säure-Basen-Haushalt oder basische Ernährung, oder? Was wäre, wenn unsere Gedanken auch einen pH-Wert hätten – bzw. in saure oder basische Gedanken unterteilt werden könnten? Und wie in der Chemie: Basen…

78 Fragen zum Frühstück – ein sanfter Impuls für deinen Tagesstart Am Morgen hängen wir noch ein wenig in unserem Unterbewusstsein. Wir sind empfänglicher für Impulse, Ideen – und vielleicht auch offener für Fragen. Ich liebe Fragen. Nicht unbedingt, um sie direkt zu beantworten – sondern um sie einfach aufzunehmen und wirken zu lassen. Ich…

Dein Fundament für innere Klarheit Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Wir kennen das alle: Wenn unser Körper mit etwas beschäftigt ist – mit der Verdauung, einem Virus oder extremen Wetter wie einem heißen Sommer – dann fühlen wir uns oft müde, unklar, überfordert. Dabei brauchen wir gerade unseren Körper, um uns…

Challenge 2025: 1000 Fragen an mich selbst 511-590 Heute geht es weiter mit meiner JahresChallenge „1000 Fragen an mich selbst“.Fragen 431-510 findest du HIER! 511 | Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?Eine passende Mischung nach Lust und Laune aber auch nach Anlass.512 | Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?Daran kann ich…