Fragen zur Selbstsabotage – ein liebevoller Spiegel Wie wir wissen, sind wir Gewohnheitstiere – und unsere Gewohnheiten verändern sich im Laufe unseres Lebens wenn wir es wollen. Und Gewohnheiten haben natürlich auch immer einen Zweck. Doch eine entscheidende Frage dürfen wir uns immer wieder stellen:Bringt mich diese Gewohnheit weiter – oder hält sie mich auf?…
Sinnkrise – Immer ein neuer Startpunkt Sinn verloren oder übersehen?Vor ein paar Jahren saß ich heulend zu Hause. Heulend im Auto, heulend am Telefon, heulend vor Menschen. Warum? Weil ich spürte, dass da etwas in mir aufbrechen wollte – aber ich konnte es nicht greifen. Ich konnte es mir selbst nicht erklären und gleichzeitig das…
Macht & Machtlosigkeit – Zwei Seiten derselben Medaille Was macht Machtlosigkeit mit uns? Neulich schrieb mir mein Papa eine Nachricht. Zum ersten Mal sprach er offen über seine Hilflosigkeit. Meine Mama ist unheilbar erkrankt, sie ist geschwächt, bekommt Behandlungen, durchläuft eine Arzt-Odyssee. Und sie hält sich tapfer. Mein Papa hingegen weiß nicht, wie er ihr…
Heute und Morgen SelbstInterview Selbstreflektion ist wichtig – nach vorne und nach hinten. Ich glaube, heutzutage wird es immer wichtiger, wieder zu beginnen zu planen. In den früheren Jahren war auch alles durchgeplant – anhand der Jahreszeiten haben die Bauern entsprechend geplant, wann sie was auf den Feldern machen. Heutzutage planen wir immer kurzfristiger –…
Challenge 2025: 1000 Fragen an mich selbst 671-750 Heute geht es weiter mit meiner JahresChallenge „1000 Fragen an mich selbst“.Fragen 591-670 findest du HIER! 671 | Bist du ein Mensch der Worte oder ein Mensch der Tat?Mehr der Tat auch wenn es manchmal eher holprig. 🙂672 | Welcher deiner fünf Sinne ist am besten entwickelt?Fünf?…
Die Gedanken sind frei?! Wie bewusste Gedanken dein inneres Klima verändern Vielleicht kennst du diesen Satz: „Die Gedanken sind frei.“, und ich versehe ihn gerne mit einem Fragezeichen, aber auch einem Ausrufezeichen. Denn Gedankenfreiheit ist komplexer, als wir oft denken. Gedanken können uns einengen – ob wir das bewusst tun oder nicht. Sie können uns…
Monatsrückblick August 2025: Energie von Abschluss August war für mich – und auch für andere – erneut ein Monat voller Aufs und Abs. Dieses Mal haben wir das jedoch bewusst wahrgenommen. Wir sind nicht einfach durchgerauscht oder an den Themen vorbeigeflogen, sondern haben angehalten und sie uns wirklich angeschaut.Ich spreche von „wir“, weil ich auch…
Eine Frage der Zeit Das Problem ist nicht die Zeit selbst – sondern die Bedeutung, die du ihr gibst. Neulich habe ich über Zeit nachgedacht. Daraus entstand ein Blogbeitrag über eine einfache, aber kraftvolle Erkenntnis: Wir alle haben die gleiche Zeit – 24 Stunden pro Tag. Und doch versuchen viele, in diesen Rahmen Aufgaben zu…
Wir haben alle dieselbe Zeit – was machst du daraus? Hast du schon mal bewusst über Zeit nachgedacht? In letzter Zeit passiert es mir immer häufiger, dass ich morgens aufwache und sofort einen bestimmten Gedanken oder eine Frage im Kopf habe. Und ich frage mich jedes Mal: Wo kommt das denn plötzlich her? Allein die…
Unwiderstehliche Fragen für deinen Fortschritt Veränderung ist allgegenwärtig – wir Menschen verändern uns täglich, allein schon auf Zellebene. Daran lässt sich nichts rütteln. Und doch spüre ich immer wieder: Viele Menschen haben keinen Bock auf Veränderung. Der Begriff ist fast ein Tabu geworden, weil er mit Schmerz, Anstrengung und Kontrollverlust verknüpft ist. Dabei kann Veränderung…