Kategorie: Fragen


  • Jahresreflexion und Planung: Dein abgerundeter Abschluss für ein kraftvolles neues Jahr

    Jahresreflexion und Planung: Dein abgerundeter Abschluss für ein kraftvolles neues Jahr Die Zeit zwischen den Jahren ist für viele sehr anstrengend – auf verschiedenen Ebenen, mental und emotional. Man selbst ist gestresst, im Außen sind viele gestresst, und zusätzlich wird man mit vielem konfrontiert, was den Stress noch verstärkt. Die letzten Wochen im Jahr haben…

  • Selbstkommunikation fördern: 36 Fragen, die dich dabei unterstützenFragen Selbstkommunikation

    Selbstkommunikation fördern: 36 Fragen, die dich dabei unterstützen Wie sprichst du mit dir selbst?Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Denn an manchen Tagen rauscht alles im Schnell­durchlauf durch uns hindurch – Informationen, Sinneseindrücke – und bleibt irgendwie an uns kleben, weil es verarbeitet werden möchte oder soll. Durch dieses Wilde und…

  • Selbstvertrauen: 36 Fragen zur tieferen Selbstbegegnung

    Selbstvertrauen: 36 Fragen zur tieferen Selbstbegegnung Magst du Fragen an dich selbst?Ich finde, Fragen können wie Portale sein – sie öffnen neue Räume in uns, zeigen Richtungen, die wir vielleicht noch nie betreten haben. Und ja, wie bei jedem neuen Weg kann es anstrengend werden. Denn Fragen bringen Antworten hervor, die erst einmal wirken, sortiert…

  • 36 Fragen zum Aufdecken und Verändern von Glaubenssätzen

    36 Fragen zum Aufdecken und Verändern von Glaubenssätzen In den letzten Wochen habe ich viele Veranstaltungen besucht, und immer wieder tauchte ein Wort auf: Glaubenssatz oder Überzeugung. Diese Sätze begleiten uns in allen Lebensbereichen, besonders dort, wo es nicht so gut läuft. Es lohnt sich zu überlegen, was wir eigentlich über uns selbst und unser…

  • Fragen zur Selbstsabotage – ein liebevoller Spiegel

    Fragen zur Selbstsabotage – ein liebevoller Spiegel Wie wir wissen, sind wir Gewohnheitstiere – und unsere Gewohnheiten verändern sich im Laufe unseres Lebens wenn wir es wollen. Und Gewohnheiten haben natürlich auch immer einen Zweck. Doch eine entscheidende Frage dürfen wir uns immer wieder stellen:Bringt mich diese Gewohnheit weiter – oder hält sie mich auf?…

  • Eine Frage der Zeit

    Eine Frage der Zeit Das Problem ist nicht die Zeit selbst – sondern die Bedeutung, die du ihr gibst. Neulich habe ich über Zeit nachgedacht. Daraus entstand ein Blogbeitrag über eine einfache, aber kraftvolle Erkenntnis: Wir alle haben die gleiche Zeit – 24 Stunden pro Tag. Und doch versuchen viele, in diesen Rahmen Aufgaben zu…

  • Unwiderstehliche Fragen

    Unwiderstehliche Fragen für deinen Fortschritt Veränderung ist allgegenwärtig – wir Menschen verändern uns täglich, allein schon auf Zellebene. Daran lässt sich nichts rütteln. Und doch spüre ich immer wieder: Viele Menschen haben keinen Bock auf Veränderung. Der Begriff ist fast ein Tabu geworden, weil er mit Schmerz, Anstrengung und Kontrollverlust verknüpft ist. Dabei kann Veränderung…

  • Erinnere Dich an Dich – 36 Fragen an Dich

    Erinnere Dich an Dich – 36 Fragen an Dich Als ich mich bewusst mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigt habe bzw. begann, ist mir eines aufgefallen: Ich war zu sehr im Außen, ständig wollte ich es gefühlt allen recht machen, und gleichzeitig hat sich alles in mir verengt.Ich fühlte mich eingeengt, ohne zu wissen, dass es so…

  • Das Zahlengeschehen – Wenn sich Zahlen wiederholen

    Das Zahlengeschehen – Wenn sich Zahlen wiederholen Auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Zahlen sind überall. Im Alltag begegnen sie uns ständig – von der Uhrzeit über Kassenzettel bis hin zu Telefonnummern, Postleitzahlen oder wissenschaftlichen Formeln. Sie sind universell, logisch – und gleichzeitig für viele auch auf mystische Weise bedeutsam. In der…

  • Inneres Klima: 36 Fragen für Gedanken, Gefühle & Nahrung

    Inneres Klima: 36 Fragen für Gedanken, Gefühle & Nahrung Klimawandel betrifft nicht nur die Welt da draußen – er betrifft auch uns selbst.Jeder Mensch hinterlässt Spuren, im Außen wie im Innen – ob bewusst oder unbewusst. Ich habe in meinem Blogbeitrag über das innere Klima geschrieben – dort findest du Impulse zu Gedanken, Gefühlen und…