Veröffentlichung/Änderung:

Manderinen mit grün, ein Produkt der Natur mit innerlichen und äusserlichen Aspekten

Wenn dein Leben ein Produkt ist: Sei der Product Owner deines Lebens

Auch zum anhören:

Vielleicht ist dir der Begriff „Product Owner“ noch unbekannt. Vielleicht kennst du ihn aus der Softwareentwicklung oder aus anderen Bereichen? Beruflich hat mich diese Rolle einige Jahre begleitet. Als Product Owner war es meine Aufgabe, Anforderungen an eine Software aufzunehmen, zu bewerten, zu priorisieren und sie so zu strukturieren, dass es schnellere Ergebnisse gibt und im Kontext Software ein Anwender ein neues Feature hat, welches ihn bei gewissen Problemen besser unterstützt oder etwas schneller auffindbar ist. 

Diese Tätigkeiten haben mich neulich zu folgendem Gedanken inspiriert: Warum nicht diese Rolle auf das eigene Leben übertragen? Unser Leben fühlt sich oft rasant und dynamisch an, ähnlich wie die digitale Welt um uns herum. 

In diesem Blogbeitrag möchte ich ein kleines Experiment wagen. Vielleicht hast du Lust, die Haltung einzunehmen, dein eigener „Product Owner“ für dein Leben zu sein? 

Dein Leben als Produkt

Du kennst dein Leben am besten. Im Idealfall hast du regelmäßig neue Ziele oder Herausforderungen, die du integrieren möchtest, die du verändern möchtest – wie ein Update, wie eine neue Funktion. Dein Leben und seine Phasen sind nicht immer gleich; du passt dich an, veränderst dich und deine Umgebung, deine Gedanken, deine Handlungen.

Ein Produkt entsteht aus einer Idee, aus dem Wunsch, es im Leben zu haben, es zu erschaffen. Es besteht aus etwas, das man sieht – die Verpackung sozusagen – und aus dem, was in der Verpackung steckt. In meiner Vorstellung stelle ich mir das auch als das Leben vor: Es gibt die Verpackung, das Äußere, und die inneren Aspekte, die das Produkt ausmachen. 

Manderinen mit grün, ein Produkt der Natur mit innerlichen und äusserlichen Aspekten
Ein Produkt – hat äussere und innere Aspekte

Dein Leben ist wie ein Produkt, das sich aus inneren und äußeren Faktoren zusammensetzt:

Als Product Owner deines Lebens definierst du WAS in dein Leben gehört.

Das WIE ergibt sich durch deine Entwicklung, durch das Gehen von Schritten, durch dein Handeln, durch das Lernen – schlicht durch das Tun! 

Anforderungen und Prioritäten

In der Softwareentwicklung nimmt ein Product Owner die unterschiedlichsten Anforderungen auf, prüft diese nach Sinnhaftigkeit bzw. ob sie bereits in anderer Form existieren, teilt sie in kleinere, machbare Schritte und priorisiert sie. Das Ziel: Umsetzbare Veränderungen in überschaubaren Zeiträumen schaffen. Fehler werden erkannt, priorisiert und behoben. Neue Features werden erschaffen, die genutzt und kontinuierlich verbessert bzw. angepasst werden können. 

Übertragen auf dein Leben bedeutet das z. B.:

Prioritäten setzen – verschafft Fokus!

Um dir ein Bild zu machen, welche Anforderungen bereits in deinem Leben waren oder derzeit sind:

Beispiele für Anforderungen im Leben:

Vielleicht möchtest du dein Leben als ein großes, wachsendes Produkt betrachten, das du Stück für Stück erschaffst – sowohl innerlich als auch äußerlich. Und als Owner bestimmst du, wie du es gestalten möchtest. Vielleicht ist auch „Life Owner“ eine Bezeichnung, die man dafür verwenden kann? Denn schließlich bist du der Eigentümer deines Lebens. Oder siehst du das anders? Falls ja, würde mich deine Sichtweise interessieren! 

Anforderungen an dich selbst – ein konkretes Beispiel

Angenommen, du setzt dir die Anforderung „Gesünder Leben“. Als Product Owner würdest du dich fragen:

Vielleicht teilt sich diese Anforderung in verschiedene Aspekte auf, wie Ernährung, Bewegung oder mentale Gesundheit. Es könnte sein, dass du in zwölf Monaten dein Wohlbefinden deutlich verbessert haben möchtest.

Ein kleines Beispiel für eine konkrete Umsetzung könnte sein:

Oft sind wir so daran gewöhnt, uns müde oder energielos zu fühlen, dass wir das gar nicht mehr hinterfragen. Aber als Product Owner deines Lebens kannst du jederzeit neue Anforderungen definieren und priorisieren. Dich immer wieder fragen, ob das, wie es jetzt ist, wirklich zukunftsorientiert ist. 

Also: Nimm dein Leben in die Hand, gestalte es aktiv und werde der Product Owner deines eigenen Lebens!

Lass mich gerne wissen, was deine nächste Anforderung in deinem Leben ist. Was möchtest du als Gedanken in die Wirklichkeit bringen?

Liebe Grüsse,
Nicole

PS: Kennst du meinen kostenfreien Newsletter? Trage dich hier ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert