Kategorie: Selbstwahrnehmung


  • Emotionale Mauern – wie wir sie überwinden können

    Emotionale Mauern – wie wir sie überwinden können Vielleicht hast du schon einmal gesagt oder gehört: „Mein Herz ist gebrochen.“ – weil es sich genau so anfühlt. Wir alle kennen Momente, in denen der Schmerz so groß ist, dass er körperlich spürbar wird und uns verändert. Oft wissen wir nicht, wie wir mit solchen Gefühlen…

  • Leistungsdruck – keine Zeit für dich selbst

    Leistungsdruck – keine Zeit für dich selbst Verschluckt uns der Leistungsdruck?Über 20 Jahre habe ich im Kundensupport, in der IT und der Qualitätssicherung gearbeitet. Leistung zu bringen – das kenne ich sehr gut. Ich habe erlebt, wie sich mit der Zeit mentale Filter über das eigene Empfinden legen, wenn Druck zum Dauerzustand wird. Was dann…

  • Vom Funktionieren ins bewusste Leben: ein Weg zu mehr innerer Klarheit

    Vom Funktionieren ins bewusste Leben: ein Weg zu mehr innerer Klarheit Wählst du nur das Funktionieren und Reagieren? Ich frage mich manchmal, ob wir in einem nebligen Funktionsmodus hängen geblieben sind. Wir sind beschäftigt, gleichzeitig mit dem Instinkt, nicht zu viel Energie zu verschwenden – und greifen dann lieber auf alte, destruktive Muster zurück. Selbstreflexion…

  • 33 Wege zu einem starken Nervensystem

    33 Wege zu einem starken Nervensystem Dein Nervensystem ist wie ein Baum – tief verwurzelt, weit verzweigt, lebendig und reagierend auf alle Einflüsse. Hier sind 66 praktische Wege, wie du deinen „Nervenbaum“ täglich nähren, stärken und schützen kannst. Dein Nervensystem ist wie ein Baum – tief verwurzelt, weit verzweigt. Dieser Nervenbaum hält uns lebendig, reagiert…

  • 55 Offline-Alternativen für dein Nervensystem

    55 Offline-Alternativen für dein Nervensystem Durch all die digitalen Geräte, Informationstechnologien und Künstlichkeit wird uns vieles abgenommen, aber auch viel Natürliches ausgesperrt. Wir suchen Lösungen für all unsere Probleme in der digitalen Welt – bewusst oder unbewusst. Anstatt uns von Anstrengungen und Überreizung zu erholen und runterzufahren, fahren wir Bildschirme hoch und lassen uns mit…

  • 33 Wege zu einem bewussten Gefühlswetter

    33 Wege zu einem bewussten Gefühlswetter Deine Gefühle sind wie das Wetter – mal sonnig, mal stürmisch, mal neblig. Es beeinflusst dein inneres Klima und am meisten wenn du Gefühle nicht haben willst und versuchst zu unterdrücken. Die Metapher die Gefühle wie Wetterlagen zu sehen macht es vielleicht ein wenig greifbarer und nimmt den Druck…

  • Wir haben alle dieselbe Zeit – was machst du daraus?

    Wir haben alle dieselbe Zeit – was machst du daraus? Hast du schon mal bewusst über Zeit nachgedacht? In letzter Zeit passiert es mir immer häufiger, dass ich morgens aufwache und sofort einen bestimmten Gedanken oder eine Frage im Kopf habe. Und ich frage mich jedes Mal: Wo kommt das denn plötzlich her? Allein die…

  • Flow – Mehr als nur ein schönes Gefühl

    Flow – Mehr als nur ein schönes Gefühl Beitrag auch zum anhören … Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Ich glaube, dass wir in dieser besonderen Zeitqualität den Flowzustand mehr denn je brauchen. Denn sind wir mal ehrlich: Wir funktionieren nur noch. Wir arbeiten unsere To-dos ab und denken dann, dass wir Urlaub brauchen, um…

  • Schuldgefühle – und die Komplexität

    Schuldgefühle – UNd die Komplexität Wir haben sie alle – diese Schuldgefühle. Mal größer, mal kleiner.Gefühle uns selbst gegenüber und auch anderen, bewusst oder unbewusst.Es sind Programme, die uns irgendwie auch zurückhalten können von nächsten Schritten, weil sie auf Erfahrungen basieren, in denen wir uns selbst oder andere verletzt oder etwas zerstört haben. Das ist…

  • Angst vor Veränderung

    Angst vor Veränderung Wir alle haben uns eine Zone geschaffen – ein Umfeld, in dem wir uns sicher und geborgen fühlen, oder? Das ist auch wichtig. Doch genauso dürfen wir uns fragen: Ist es immer noch stimmig? Oder sind wir an manchen Stellen vielleicht schon herausgewachsen? Viele von uns kennen Momente, in denen wir uns…