
Generation Millennials: Tausend Tools und Tausend Möglichkeiten Hast du einen Plan vom Wohin? Diese Frage habe ich mir vor einigen Jahren immer wieder gestellt – vor allem dann, wenn ich auf dieses diffuse Gefühl in mir gestoßen bin: zu wissen, dass etwas nicht richtig ist, ohne genau zu wissen, was eigentlich fehlt.Oft hörte ich dann…

Was Fotografieren mit persönlicher Weiterentwicklung zu tun hat Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Fotografierst du gerne? Ich bin ein großer Fan davon und nutze dafür mein Smartphone (Samsung S22). Vor einigen Jahren habe ich an einem Fotografie-Workshop teilgenommen – einen ganzen Tag lang in einem Co-Working-Space, der perfekt zum Üben…

Alarmstufe Überreizt: Wenn wir innerlich überhitzen Fühlst du dich innerlich überreizt? Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Diese Frage höre ich in den letzten Tagen immer häufiger – direkt an mich gerichtet oder zufällig in Gesprächen im Alltag. Es geht um Druck, Überforderung, Emotionen und diese ständige Reizüberflutung, die uns alle…

Emotionen zulassen lernen: 6 kraftvolle Schritte für mehr innere Freiheit und Balance Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. „Lassen wir die Emotionen bitte weg!“ – ein Satz, den ich oft in Meetings oder im Alltag höre. Doch genau in solchen Momenten spüre ich bei den Menschen, die das sagen: Sie können…

Selbstvertrauen aufbauen: 9 praktische Tipps für mehr Selbstbewusstsein im Alltag Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Wann hast du dich das letzte Mal etwas getraut? Selbstvertrauen ist ein spannendes Wort, denn es verbindet „Selbst“ und „trauen“. „Trauen“ steht für Zutrauen, und sogar das Wort „Trauung“ ist damit verwandt. Beide Wörter klingen ähnlich und…

Emotionale Mauern – wie wir sie überwinden können Vielleicht hast du schon einmal gesagt oder gehört: „Mein Herz ist gebrochen.“ – weil es sich genau so anfühlt. Wir alle kennen Momente, in denen der Schmerz so groß ist, dass er körperlich spürbar wird und uns verändert. Oft wissen wir nicht, wie wir mit solchen Gefühlen…

Leistungsdruck – keine Zeit für dich selbst Verschluckt uns der Leistungsdruck?Über 20 Jahre habe ich im Kundensupport, in der IT und der Qualitätssicherung gearbeitet. Leistung zu bringen – das kenne ich sehr gut. Ich habe erlebt, wie sich mit der Zeit mentale Filter über das eigene Empfinden legen, wenn Druck zum Dauerzustand wird. Was dann…

Vom Funktionieren ins bewusste Leben: ein Weg zu mehr innerer Klarheit Wählst du nur das Funktionieren und Reagieren? Ich frage mich manchmal, ob wir in einem nebligen Funktionsmodus hängen geblieben sind. Wir sind beschäftigt, gleichzeitig mit dem Instinkt, nicht zu viel Energie zu verschwenden – und greifen dann lieber auf alte, destruktive Muster zurück. Selbstreflexion…

33 Wege zu einem starken Nervensystem Dein Nervensystem ist wie ein Baum – tief verwurzelt, weit verzweigt, lebendig und reagierend auf alle Einflüsse. Hier sind 66 praktische Wege, wie du deinen „Nervenbaum“ täglich nähren, stärken und schützen kannst. Dein Nervensystem ist wie ein Baum – tief verwurzelt, weit verzweigt. Dieser Nervenbaum hält uns lebendig, reagiert…

55 Offline-Alternativen für dein Nervensystem Durch all die digitalen Geräte, Informationstechnologien und Künstlichkeit wird uns vieles abgenommen, aber auch viel Natürliches ausgesperrt. Wir suchen Lösungen für all unsere Probleme in der digitalen Welt – bewusst oder unbewusst. Anstatt uns von Anstrengungen und Überreizung zu erholen und runterzufahren, fahren wir Bildschirme hoch und lassen uns mit…