Kategorie: Selbstkommunikation


  • Jahresreflexion und Planung: Dein abgerundeter Abschluss für ein kraftvolles neues Jahr

    Jahresreflexion und Planung: Dein abgerundeter Abschluss für ein kraftvolles neues Jahr Die Zeit zwischen den Jahren ist für viele sehr anstrengend – auf verschiedenen Ebenen, mental und emotional. Man selbst ist gestresst, im Außen sind viele gestresst, und zusätzlich wird man mit vielem konfrontiert, was den Stress noch verstärkt. Die letzten Wochen im Jahr haben…

  • Mit Visionboards träumen, planen und leben: Dein Guide zur wirkungsvollen Zielcollage

    Mit Visionboards träumen, planen und leben: Dein Guide zur wirkungsvollen Zielcollage Was hältst du vom Planen?Ich war lange eine Person, die nur bis zum nächsten Urlaub oder bis zum Wochenende geplant hat. Sehr einfach – und auch völlig in Ordnung. Allerdings habe ich vor einigen Jahren gemerkt: Das reicht nicht aus. Es darf mehr geben…

  • Selbstkommunikation fördern: 36 Fragen, die dich dabei unterstützenFragen Selbstkommunikation

    Selbstkommunikation fördern: 36 Fragen, die dich dabei unterstützen Wie sprichst du mit dir selbst?Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten. Denn an manchen Tagen rauscht alles im Schnell­durchlauf durch uns hindurch – Informationen, Sinneseindrücke – und bleibt irgendwie an uns kleben, weil es verarbeitet werden möchte oder soll. Durch dieses Wilde und…

  • Millennial: Du hast alles richtig gemacht – und fühlst dich trotzdem falsch?

    Millennial: Du hast alles richtig gemacht – und fühlst dich trotzdem falsch? Bist du ein Millennial?Vor einigen Jahren verriet ich einmal mein Geburtsdatum, und eine damalige Kollegin meinte zu mir: „Ach, du bist ja auch ein Millennial!“ Ich dachte damals: „Ja klar – und was hat das für eine Bedeutung?“ Ich nickte das einfach ab.…

  • Selbstvertrauen: 36 Fragen zur tieferen Selbstbegegnung

    Selbstvertrauen: 36 Fragen zur tieferen Selbstbegegnung Magst du Fragen an dich selbst?Ich finde, Fragen können wie Portale sein – sie öffnen neue Räume in uns, zeigen Richtungen, die wir vielleicht noch nie betreten haben. Und ja, wie bei jedem neuen Weg kann es anstrengend werden. Denn Fragen bringen Antworten hervor, die erst einmal wirken, sortiert…

  • Affirmationen & Afformationen: Zugang zu deiner Selbstkommunikation

    Affirmationen & Afformationen: Zugang zu deiner Selbstkommunikation Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Weißt du, wie du mit dir selbst kommunizierst?Die Art und Weise, wie du mit dir selbst sprichst, prägt unter anderem dein Selbstbild. Was für ein Bild hast du von dir geformt? Was glaubst du über dich? Was denkst…

  • Selbstkommunikation – Dein Zugang zu Dir

    Selbstkommunikation – Dein Zugang zu Dir Selbst Beitrag auch zum anhören: Dein Browser unterstützt das Audio-Element nicht. Kommunikation ist allgegenwärtig und facettenreich. Sie ist nicht nur Sprache, sondern umfasst auch Mimik, Gestik, Körpersprache, das Erspüren von Menschen oder das Schreiben. Kommunikation kann kompliziert sein – besonders, wenn Missverständnisse auftreten. Doch genau das macht sie so spannend, denn sie ist immer eine zwischenmenschliche Sache – durch Sender und Empfänger. Die besondere…

  • 36 Fragen zum Aufdecken und Verändern von Glaubenssätzen

    36 Fragen zum Aufdecken und Verändern von Glaubenssätzen In den letzten Wochen habe ich viele Veranstaltungen besucht, und immer wieder tauchte ein Wort auf: Glaubenssatz oder Überzeugung. Diese Sätze begleiten uns in allen Lebensbereichen, besonders dort, wo es nicht so gut läuft. Es lohnt sich zu überlegen, was wir eigentlich über uns selbst und unser…

  • Die 5 besten Tipps für Einsteiger ins eigene innere Klima

    Die 5 besten Tipps für Einsteiger ins eigene innere Klima Das innere Klima ist für mich eine einprägsame Metapher – ein Bild für Ganzheitlichkeit. Ich denke, es kann dabei helfen, sich weniger nur auf eine Sache zu stürzen und nicht ausschließlich im Außen nach Lösungen zu suchen, sondern sich wieder mehr auf sich selbst zu…

  • 33 Wege zu einer bewussten Gedanken-Atmosphäre

    33 Wege zu einer bewussten Gedanken-Atmosphäre Deine Gedanken sind wie die Atmosphäre der Erde – unsichtbar und doch formend sie deine gesamte Realität. Hier sind 33 praktische Wege, wie du täglich bewusster mit deiner Gedanken-Atmosphäre umgehen kannst. Es ist ein wichtiger Bereich im Kontext „inneres Klima“ und du findest noch mehr Impulse dazu in dem…