36 Fragen zur innerlichen Klarheit – Eine Einladung, dich selbst (wieder) zu erkennen
In einer Welt, in der wir uns leicht im Außen verlieren, können wir uns selbst manchmal kaum mehr spüren. Wir funktionieren, lenken uns ab, suchen nach Lösungen – oft ohne zu verstehen, was eigentlich in uns vorgeht. Diese 36 Fragen sind eine Einladung, mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Nicht, um sofort Antworten zu finden, sondern um Raum zu schaffen für echte Verbindung.
Sie sind inspiriert von meiner eigenen Reise zurück zu mir selbst, von Momenten des Zweifels, der Stille, des Aufbrechens und Heilens. Manche Fragen werden dich herausfordern, andere dich trösten. Vielleicht berühren sie dich tief und erwecken etwas. Vielleicht wirst du sie erst beim zweiten oder dritten Lesen wirklich greifen können – das ist vollkommen okay.
Du brauchst keine perfekten Antworten. Nur ein ehrliches Lauschen.
Mach es dir gemütlich, atme tief durch und beginne dort, wo du dich bereit fühlst.
Fragen brauchen kein Zeitgefühl
Wenn es um Fragen an dich selbst geht, dürfen Antworten sich Zeit nehmen. Sie dürfen langsam tiefer sinken, sich entfalten – und etwas in dir berühren, ohne dass du sofort nach Lösungen im Außen greifen musst.
Die 36 Fragen sind in drei Ebenen unterteilt. Zuerst bleiben wir ein wenig an der Oberfläche und wagen uns dann Schritt für Schritt in tiefere Schichten.
Wie kannst du die Fragen nutzen?
- Du kannst dir ein schönes Notizbuch nehmen und jeden Tag eine Frage wirken lassen – vielleicht schreibst du ein paar Gedanken dazu auf oder lässt sie einfach nur in dir nachhallen.
- Oder du nimmst dir an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen Zeit, jeweils 12 Fragen zu beantworten – bewusst, ohne Ablenkung.
Ganz egal, wie du sie für dich nutzt: Mach es dir leicht. Ohne Druck, ohne Muss.
Ich weiß, dass es Menschen gibt, die keine Fragen mehr hören können, weil sie sich dadurch innerlich unter Druck gesetzt fühlen, sofort „die richtige“ Antwort finden zu müssen. Aber genau das möchte ich dir hier nehmen.
Es geht um dich.
Nicht um richtig oder falsch.
Nicht um Leistung, nicht um Perfektion, nicht um einen Aufsatz oder eine Bewertung.
Es geht um dich selbst – um deine Wahrnehmung, dein Herz, deine Verbindung zu dir.
Mach es dir schön. Setz dich an einen Lieblingsplatz, geh mit den Fragen spazieren oder nimm sie mit in die Badewanne. Es ist dein Moment, dein Raum, deine Innenwelt – die vielleicht schon lange darauf wartet, wieder gesehen zu werden.
Bist du bereit? Dann lass uns beginnen.
Sanfte Selbstverbindung (Fragen 1-12)
- Wie geht es mir gerade – wirklich?
- Was versuche ich gerade, nicht zu fühlen?
- Wann habe ich mich das letzte Mal ganz lebendig gefühlt?
- Welche Routinen tun mir gut – und welche lenken mich nur ab?
- Gibt es einen Moment aus der letzten Woche, der mir nachhängt? Warum?
- Wann war ich zuletzt ehrlich zu mir – richtig ehrlich?
- Was brauche ich heute wirklich – nicht was ich will, sondern was ich brauche?
- Was bedeutet innerer Frieden für mich?
- Was macht mich gerade unsicher – und was sagt mir diese Unsicherheit?
- Wo in meinem Körper spüre ich gerade Spannung oder Enge?
- Wenn mein Körper sprechen könnte – was würde er mir sagen?
- Wovor laufe ich weg, indem ich beschäftigt bin?
Tiefgang & Schattenarbeit (Fragen 13-24)
- Welche Gefühle versuche ich oft zu vermeiden?
- Welches alte Muster erkenne ich immer wieder – und was will es mir sagen?
- Wo habe ich Schuldgefühle, die ich nicht anschauen will?
- Was habe ich mir selbst noch nicht vergeben?
- Wo habe ich mich in der Vergangenheit klein gemacht? Warum?
- Welche Strategie nutze ich, um Schmerz zu vermeiden?
- Was traue ich mir (noch) nicht zu – und warum?
- Wo war ich in letzter Zeit nicht aufrichtig mit anderen – oder mit mir?
- Welche Geschichte erzähle ich über mich selbst, die vielleicht nicht (mehr) wahr ist?
- Wovor habe ich tief in mir Angst – obwohl ich es selten zugebe?
- Was würde passieren, wenn ich diese Angst loslasse?
- Was habe ich abgeschnitten, obwohl es ein Teil von mir war?
Integration & neue Perspektiven (Fragen 25-36)
- Was möchte ich mehr in meinem Leben willkommen heißen?
- Was bedeutet es für mich, mir selbst treu zu sein?
- Welche meiner Qualitäten vernachlässige ich – und warum?
- Wenn ich auf mein jüngeres Ich blicke – was würde ich ihm heute sagen?
- Wer bin ich, wenn ich keine Erwartungen erfüllen muss?
- In welchen Momenten fühle ich mich verbunden – mit mir, mit dem Leben?
- Welche Entscheidung würde ich heute treffen, wenn ich mir voll vertrauen würde?
- Was ist eine kleine Handlung, mit der ich heute Klarheit fördern kann?
- Wie sieht ein Leben aus, das mich wirklich nährt?
- Was darf ich heute loslassen?
- Wem oder was möchte ich heute vergeben – still und ehrlich?
- Wer bin ich in meiner tiefsten Essenz?
Zum Abschluss:
Vielleicht hast du nicht auf alles eine Antwort – das ist gut so.
Manche Fragen wirken nach. Andere öffnen Türen, die du noch gar nicht kanntest. Du darfst Schritt für Schritt gehen. Und du darfst dabei deinen Forschergeist aktivieren über dich etwas zu erfahren und es etwas ist was dich einen Schritt weiter zu Dir führt.
Ich freue mich riesig über einen Kommentar von Dir.
Vielleicht hast du bereits eine Frage gefunden die etwas in Dir bewegt hat.
Liebe Grüsse, Nicole
PS: Kennst du schon meinen Newsletter? Nein? Dann trag dich kostenfrei dort ein.
Schreibe einen Kommentar